Industrie
Aktivitäten ansehen

Hygiene und Sicherheit in der Schwerindustrie: ein tägliches Muss

In der Schwerindustrie herrschen extreme Bedingungen: Hitze, Staub, Chemikalien oder Spritzer setzen die Mitarbeitenden dauerhaften Risiken aus. Ob in der Produktion, Wartung oder Reinigung – alle Tätigkeiten erfordern saubere, funktionstüchtige und sofort einsatzbereite PSA. Hygiene, Trocknung und Desinfektion sind keine Nebensachen – sie sind grundlegende Säulen von Sicherheit und Leistung.

JVD bietet dafür robuste Geräte, die für den kollektiven Einsatz und schwierige Umgebungen konzipiert sind. Unsere Lösungen ermöglichen das sichere Trocknen, Desinfizieren und Lagern von PSA. Sie tragen dazu bei, Berufsrisiken zu reduzieren, den Komfort zu verbessern und die ständige Verfügbarkeit der Schutzausrüstung zu gewährleisten.

Welche Hygieneprodukte für die chemische Industrie?

Der Novven-Schrank: ein Plus für Sicherheit und Komfort

Der Desinfektions- und Trocknungsschrank bietet zahlreiche Vorteile. Er verlängert die Lebensdauer von PSA durch effektive Trocknung, entfernt Restfeuchtigkeit und verhindert Schäden durch falsche Lagerung – das reduziert Ersatzkosten sofort. Zudem garantiert er eine regelmäßige Desinfektion und eliminiert Bakterien und Viren – ideal zur Vermeidung von Kontamination bei gemeinsamer Nutzung.

Darüber hinaus neutralisiert er hartnäckige Gerüche in Schuhen, Handschuhen oder Jacken und schafft so ein angenehmeres und professionelleres Arbeitsumfeld. Mitarbeitende profitieren von trockener, warmer und hygienischer PSA zu Beginn jeder Schicht – ein echter Motivationsfaktor unter erschwerten Bedingungen.

Robust, sicher und langlebig – dieser Schrank ist ein unverzichtbares Element für den Industriealltag, im Dienste der Gesundheit und der Leistungsfähigkeit.

Restauration Armoires Novven Jvd 800

Persönliche Schutzausrüstung (PSA): eine strategische Verbindung zwischen Sicherheit und Engagement

In der Schwerindustrie ist PSA unverzichtbar für die Sicherheit und ständiger Belastung durch Hitze, Feuchtigkeit, Staub und Metalle ausgesetzt. Die richtige Pflege ist ein strategischer Leistungsfaktor. Helme, Handschuhe, Stiefel oder flammhemmende und schnittfeste Jacken gehören zur täglichen Ausrüstung in extremen Umgebungen. PSA ist mehr als nur Schutz – sie steht im Zentrum operativer und menschlicher Herausforderungen.

Industrie EPI Enjeux JVD

Zentrale Herausforderungen der Schwerindustrie

Material schützen – Stauende Feuchtigkeit, schlechte Lagerung oder improvisierte Trocknung beschleunigen die Abnutzung teurer PSA. Gezielte Pflege verlängert die Lebensdauer und schont das Budget.

Arbeitsbedingungen absichern – Feuchte Handschuhe, schlecht getrocknete Schuhe oder verschmutzte Jacken können die Schutzwirkung verringern und vermeidbare Risiken verursachen.

Kreuzkontaminationen vermeiden – Bei gemeinsamer Nutzung oder Infektionsrisiken (Grippe, COVID-19 etc.) verhindert eine strenge PSA-Verwaltung die Verbreitung von Erregern zwischen Teams und Produktionsbereichen.

Einsatzbereitschaft stärken – In physisch anspruchsvollen Berufen spielt Komfort eine zentrale Rolle. Trockene, saubere PSA verbessert das Wohlbefinden, beugt Hautreizungen vor und steigert die Motivation.